<p>Wird Windows ⁿber "Start" -> "Beenden" -> "Computer herunterfahren" beendet, dauert das immer einige Zeit, da Windows erst alle offenen Programme usw. beendet.</p>
<p> </p>
<p>Durch einen neuen Eintrag in der Registry k÷nnen Sie Windows mit der Tastatur zu einen schnellen Neustart bewegen</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p> </p>
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon</p>
<p> </p>
<p>erstellen Sie hier einen neuen Wert als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_SZ mit dem Namen "<b><a name="kanchor2808"></a>EnableQuickReboot</b>". Setzen Sie den Wert auf <b>1</b>. Starten Sie nun Ihr System neu. Jetzt k÷nnen Sie ⁿber die Tastatur durch gleichzeitiges Drⁿcken von <b>STRG+Shift+Alt+Entf</b> das System ohne weitere Abfragen neu starten</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Bedenken Sie, dass Windows hierbei keine offenen Programme beendet. Windows fⁿhrt also kein richtiges "Shutdown" durch, dadurch kann es unter UmstΣnden zu Datenverlust kommen.</p>